Keine Produkte im Warenkorb.
Zurück zum ShopVersandkostenfrei innerhalb Deutschland
Beirut - Berlin
Geheime Wege
Gitta Mikati ISBN: 978-3-95915-152-8 Softcover, 244 Seiten Preis: 18,00 Euro Inhalt: Frühjahr 1977: die zwanzigjährige Maria wartet am Grenzübergang Bahnhof Friedrichstaße auf Mahmoud, um ihn von Ost- nach West-Berlin zu schleusen. Mahmoud kommt aus Beirut. Wie tausende Bürgerkriegsflüchtlinge ist er mit Tagesvisum über Schönefeld in die DDR eingereist und wird wenig später illegal in West-Berlin auftauchen. Marias Onkel, Pächter der legendären Diskothek Big Apple, und seine Helfer organisieren das Einschleusen der Libanesen im großen Stil. Wer die Kosten nicht aufbringen kann, muss sie bei ihm abarbeiten. Beispielsweise mit dem Überführen von Autos in den Nahen Osten. Maria begleitet Mahmoud auf einem Autokonvoi nach Beirut und lernt dort seine Familie kennen. Und den Krieg. Als sie ein Kind von Mahmoud erwartet, heiraten die beiden und steigen aus dem Schleuser-Autoschieber-Geschäft aus. Aber bald verstrickt sich Mahmoud in ganz andere Deals, aus denen es keinen Ausweg zu geben scheint…inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbPunk Buddhist
Micky Matschkopf / Klaus Marschall ISBN: 978-3-95915-161-0 Hardcover, 384 Seiten Preis: 24,00 Euro Inhalt: „Weder Tod noch Teufel fürchten: Ein Lebensweg zwischen Punk, Chaos und Klarheit“ Mit „Punk Buddhist“ legen Micky Matschkopf, einer der Pioniere des deutschen Punk, und der preisgekrönte Autor Klaus Marschall (u.a. „Peter Behrens – Der Clown mit der Trommel“) ein Buch vor, das gleichermaßen provoziert, inspiriert und unterhält. Es ist die Geschichte eines Lebens zwischen Rebellion und Reflexion, Chaos und Klarheit – ein Zeugnis der legendären Düsseldorfer Musikszene und ihrer kulturellen Sprengkraft. Ein Leben voller Extreme – Warum dieses Buch? Micky Matschkopf, Musiker, Rebell und Vorreiter der Neuen Deutschen Welle, erzählt von seinen wilden Jahren, der Düsseldorfer Szene der 70er und 80er Jahre und einer Zeit, die alles in Frage stellte. Gemeinsam mit Klaus Marschall, bekannt für seine packenden und tiefgründigen Musikerbiografien, lässt er die Ära aufleben, die Punk, Rock und Subkultur prägte. „Kaum eine Minute nachdem die Episode mit dem Hells Angels Präsi vorbei gewesen war, hatte ich beschlossen, irgendwann doch dem Rat einiger Freunde zu folgen und einmal ein Buch zu schreiben über alles: All die neuen Leben, die ich geschenkt bekommen hatte, alles, was zu verrückt gewesen war, um es zu glauben, alles, was für andere unglaublich, abgefahren und gerade deswegen unterhaltsam gewesen war.“⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbSchon immer wollte ich zum Film - Eine bewegte Lebensgeschichte -
+ Hörbuch CD (nur hier im Shop erhältlich) ISBN: 978-3-95915-066-8 Softcover, 330 Seiten Preis: 16,90 Euro Info: Wie kann ein 1936 das Licht der Welt erblicktes Leben eines N i c h t–Promis Ihr Interesse wecken? Der Autor des Buches führt Sie auf humorvolle, spannende, informative, romantische sowie auch philosophische Weise durch sein gelebtes Leben und hält Rückschau. Dabei erzählt er von Irrungen und Wirrungen seines Weges und zeigt uns, wie er seinen Werdegang vom Fotofachverkäufer bei „Carl Zeiss Jena“ bis zum Produktionsleiter bei der DEFA und Produktionschef beim Deutschen Fernsehfunk meistert. Er spannt einen Bogen von seiner Kinderzeit beginnend, sich selbst entdeckend – was er einmal in und mit seinem Leben erreichen möchte. Seine unbändige Neugier lässt ihn verschiedenste Wege gehen, um immer wieder zu reflektieren, ja zu resümieren. Optimismus und sein Wille sind dabei Säulen in seinem Leben, das für ihn immer wieder neue Szenen zum Staunen und Lachen bereithält. Dabei gibt er Einblicke in seine Liebe und Leidenschaft, vor allem auch die zu „Bildern“. Doch vor allem zeigt er uns, wie man sich selbst Träume erfüllen kann.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbSehenden Auges vor die Wand
Rainer Breitenstein ISBN: 978-3-95915-157-3 Hardcover, 140 Seiten Preis: 15,00 Euro Inhalt: „Zukunft ist Herkunft“ – mit diesem Grundsatz verbindet Rainer Breitenstein seine persönliche Lebensgeschichte mit den großen politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen in Deutschland. Vom überschaubaren Alltagsleben in der DDR, den Herausforderungen der Wendezeit bis zu den aktuellen politischen Fehlentwicklungen in der Bundesrepublik beleuchtet der Autor zwei konträre Welten: die ostdeutsche Lebensrealität und die westdeutsche Dominanz im vereinigten Deutschland. Dabei hebt Breitenstein hervor, wie oft die Gefühle und Erfahrungen der Ostdeutschen missverstanden oder schlicht ignoriert wurden. „Nicht erschrecken, sondern verstehen“ lautet seine zentrale Botschaft. Das Buch zeigt auf, wie tief die gesellschaftlichen Brüche noch immer sind und welche Chancen für eine notwendige politische Erneuerung verloren zu gehen drohen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb