Pola Polanski
“Abschied“ + Postkarte (Promo - nur solange der Vorrat reicht)
ISBN: 978-3-95915-055-2
Softcover, 154 Seiten
Preis: 11,90 Euro
Info:
Elisabeth lernt Jonas nach einer zerbrochenen Ehe im Freibad kennen. Doch Jonas ist verheiratet. Nach einer Liebesbeziehung von vier Monaten kehrt Jonas zu seiner Familie zurück. Elisabeth zerbricht immer wieder psychisch, wenn ihre Beziehungen scheitern. So auch diesmal. Ein langer Spaziergang Elisabeths durch Stuttgart legt sich wie eine Klammer um diesen surrealen Roman.
Exklusiv hier im Shop. Die ersten 100 Besteller bekommen das Buch inklusive einer Postkarte. Versand in Deutschland kostenfrei.
Miriam Gudrun Sieber
„Brenn mir Feuernarben in die Jahre“
ISBN: 978-3-95915-080-4
Softcover, 120 Seiten
Preis: 9,90 Euro
Info:
ist ein poetisches Tagebuch, in dem die Autorin ihre Erlebnisse, Wahrnehmungen und Beobachtungen auf die ihr sehr persönliche Art beschreibt. Sie ist eine Träumerin und versucht auf einer tieferen Bewußtseinsebene die Erscheinungen und Bilder des Lebens zu erfühlen, sich selbst wiederzufinden in der Natur, in Ereignissen, Menschen. Die Texte erzählen von der Suche nach den großen Lebenszusammenhängen, aber auch von Augenblicken, Emotionen und Empfindungen, die den Alltag ausmachen.
So malt sie mit einfacher Sprache oft märchenhafte, auch archaische Bilder und Metaphern, die aus der Seele auftauchen und zwischen Traum und Wirklichkeit existieren.
Sie ist eine Wanderin zwischen den Welten.
Eva Bachran
"Das Mädchen mit der Geige“
ISBN: 978-3-95915-089-7
Softcover, 198 Seiten
Preis: 12,90 Euro
Info:
Eva Bachran wurde in Burgas geboren, wo sie das Musikgymnasium absolvierte. Mit 19 Jahren kam sie als Ostgastarbeiterin in die damalige DDR und war zuerst als Geigerin im Orchester der Stadt Zeitz engagiert.
Nach ihrem Abschluss an der Leipziger Hochschule für Musik zog sie nach Brandenburg, wo sie im Orchester der Brandenburger Symphoniker bis zur Rente geblieben ist.
Das "Mädchen mit der Geige" ist ihr zweites Buch. Es erschien 2020 in bulgarischer Sprache.
Leseprobe/Vorwort
Die Angst lebt in uns, auch wenn wir sie nicht bewusst wahrnehmen, mit ihrer einzigen edlen Mission immer bereit, uns beim Überleben zu helfen. Hier steckt der Teufel jedoch im Detail. Oft sorgen wir für Umstände, in denen sie uns nicht im Namen des Lebens beflügelt, sondern uns vor dem Leben selbst bewahrt. Dann leiden wir an verschiedenen unbekannten Krankheiten, die nicht Schicksal, sondern eine Folge dessen sind, woran die Gesellschaft krankt.
Im Laufe der Arbeit wurde mir klar, dass die Viren dieser Art von Angst dort verbreitet sind, wo sie als Ikone benutzt werden. Aber da das Vertrauen fehlt, ist die Ikone kraftlos zu helfen.
Können wir in einer Gesellschaft Vertrauen lernen, die uns zwar das Beste wünscht, aber am Wachstum der Persönlichkeit hindert, indem sie sie mit dem Bild der Masse identifiziert? Oder die Menschen so besorgt sind um ihr ewiges Leben, dass sie nicht merken, wie ihr irdisches leblos an ihnen vorbeizieht und sie es nicht einmal erkennen.
Ich habe versucht, eine Lebensgeschichte zu beschreiben. Ich habe nach den Gründen gesucht, die mich vom Leben hier und jetzt und jenem ewigen, liebenden Du trennten, dass ich Gott nenne. Beim Schreiben folgte ich keiner Konzeption, deshalb war ich überrascht, als ich merkte, dass sich beim Schreiben mein Lebensthema abzeichnete. Bedingungslose Liebe.
Mit der Zeit half mir der Erkenntnisprozess, nicht nur den anderen, sondern auch mir selbst zu vergeben. Am Ende verstand ich, einzig die Liebe kann das Ganze verändern, sie schließt jedoch jede Art von Gewalt aus. Sogar auch die, die wir für gut und richtig halten. Wenn wir trotzdem Zuflucht zu ihr nehmen, gewinnen wir sichtbare und unsichtbare Kriege, in denen es Sieger und Besiegte gibt, aber kein Leben.
Ich habe über mich und die Menschen geschrieben, die mich begleiteten, während ich das Leben und meinen Platz darin suchte. In Gedanken war ich bei denen, die mir halfen, den Leidensdruck auszuhalten bis zu dem Moment, in dem ich sagen konnte: Ich glaube mir .
Tibor Sturm
“Der Krawatten-N****“Ein Schwarzes Kind im weißen Franken
ISBN: 978-3-95915-073-6
Softcover, 180 Seiten
Preis: 11,90 Euro
Info:
Ein Schwarzer Junge in einer komplett weißen Welt: Tibor Sturm verbringt seine Kindheit in einer fränkischen Kleinstadt. Als einziges dunkelhäutiges Kind im Ort erlebt er alle Facetten von Rassismus. Gehässige Jugendliche erniedrigen ihn wegen seiner Hautfarbe. Um sich und seine Seele zu schützen, spielt Tibor vor anderen den Clown. Doch hinter seiner Maske zieht er sich innerlich immer mehr zurück und leidet still. Über alldem schwebt ein schreckliches Familiengeheimnis. Als Tibor es lüftet, stürzt er in eine tiefe Krise. Lauert in ihm ein Monster? Halt findet Tibor nur in wenigen Freunden, in der Gemeinschaft des örtlichen Spielmannszugs und im Kampfsport.
Die Geschichte von Tibor Sturm gibt Einblick in ein Schwarzes Kinderleben. In seinem neuen Buch schildert das Ex-Mitglied der HipHop-Gruppe „Brothers Keepers" eindrucksvoll, wie Rassismus Menschen die Würde nimmt.
"Lache, weine und fühle puren Rassismus. Tibor Sturm hat ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann." (Gina Belafonte)
Robin von Weikersthal “Der Rosenberg“ ISBN: 978-3-95915-009-5 Softcover, 184 Seiten Preis: 11,90 Euro Info: Rosenheim, 1942. Der knapp achtzehnjährige Paul ist jüdischer Abstammung und wird...
Stefan Marek “Die München Variationen“ ISBN: 978-3-95915-027-9 Softcover, 194 Seiten Preis: 12,00 Euro Info: Alles beginnt mit einer waghalsigen Wette… Und Ludger, der bisher ein...
Pola Polanski
“Geile Farben“
ISBN: 978-3-95915-068-2
Softcover, 128 Seiten
Preis: 11,90 Euro
Info:
Amelie ist Malerin und kann Farben hören, schmecken und riechen. Seit sie in den Wechseljahren ist, hat sie eine unheilbare seltene Hautkrankheit, die Akne Inversa genannt wird. Ihr Mann Flo und sie sind seit Jahren glücklich verheiratet, aber es scheint die Ehe auseinander zu reissen, denn Flo schaut Pornos und verbirgt vor Amelie ein Geheimnis. Amelie bringt dies so zur Verzweiflung, dass sie nicht mehr schlafen kann, sich in die Esoterik flüchtet und psychisch kollabiert.
René B. Werner
"Giulia: Wie schreibt man Liebe?"
ISBN: 978-3-95915-083-5
Softcover, 174 Seiten
Preis: 12,90 Euro
Info:
Gibt es die wahre Liebe und lohnt es, auf sie zu warten? Kann man sich in einen Menschen verlieben, den man noch nie leibhaftig gesehen hat? Giulia, Anfang zwanzig, wartet auf den Mann fürs Leben und möchte ihm unberührt entgegentreten. Im Zeitalter sexueller Überreizung und schier unendlicher Möglichkeiten beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, gegen die Erwartungen von Familie und Gesellschaft und gegen den inneren Widerspruch der Gefühle. Ein Kurzroman für Anfänger und Fortgeschrittene. Eine Anleitung in Sachen Liebe, Aufopferung – und der erhobene Zeigefinger gegen die fortwährende Schnelllebigkeit in der Gegenwart.
Achtung! Die CD erscheint voraussichtlich Anfang November 2021. Alle Bestellungen für das Buch mit CD werden erst ab Erscheinen der CD ausgeliefert!René B. Werner
"Giulia: Wie schreibt man Liebe?"
plus Bonus-CD "Belissima Italia" feat. Joyello Sabatelli
ISBN: 978-3-95915-083-5
Softcover, 174 Seiten
Preis: 14,90 Euro
Info:
Gibt es die wahre Liebe und lohnt es, auf sie zu warten? Kann man sich in einen Menschen verlieben, den man noch nie leibhaftig gesehen hat? Giulia, Anfang zwanzig, wartet auf den Mann fürs Leben und möchte ihm unberührt entgegentreten. Im Zeitalter sexueller Überreizung und schier unendlicher Möglichkeiten beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, gegen die Erwartungen von Familie und Gesellschaft und gegen den inneren Widerspruch der Gefühle. Ein Kurzroman für Anfänger und Fortgeschrittene. Eine Anleitung in Sachen Liebe, Aufopferung – und der erhobene Zeigefinger gegen die fortwährende Schnelllebigkeit in der Gegenwart.
Da nichts die Gefühle so sehr und nachhaltig berührt wie Musik, hat René B. Werner gemeinsam mit Joyello Sabatelli Lieder zum Buch erschaffen. Mit Hilfe derer werden die Emotionen aus den Wortschöpfungen in die Klangwelten transportiert. Während René B. Werner die Texte lieferte, komponierte Joyello Sabatelli aus den Wortmustern die notwendigen Klänge und lieferte als gebürtiger Italiener zudem das italienische Vokabular. Beide werden unter der Marke "Lokka.Bocca loses Mundwerk" zukünftige Lesungen in ein musikalisches Bühnenstück verwandeln. Fertig war die Mischung aus Inszenierung, Satire, Liebe, Tiefgang, klassischer Lesung, Theater und Chanson So finden sich in diesem Buch nicht nur die Lyrics zu den fünf eigens zum Buch produzierten Musiktiteln sondern auch diverse Downloadmöglichkeiten, damit die Sonne Italiens zum Greifen nah wird.
++++++++++
Tracks auf CD:
Bellissima Italia - 4:01
Danke- 3:39
Sommerliebe-4:01
Suche verbindet-4:07
Zwei Herzen-4:08
0
Connecting
Please wait...
Send a message
Sorry, we aren't online at the moment. Leave a message.
Login now
Need more help? Save time by starting your support request online.