0 0

Keine Produkte im Warenkorb.

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Subtotal: 0,00 €

Checkout

Versandkostenfrei innerhalb Deutschland

  • Shop
  • Krimi / Thriller / Mystery
  • Belletristik / Romane / Erzählungen
  • Biographien / Abenteuer / Reiseberichte
  • Kinderbücher
  • Sachbuch / Ratgeber
  • Kurzgeschichten / Anthologien
  • Promo
Menu
Menu Categories
  • Shop
  • Krimi / Thriller / Mystery
  • Belletristik / Romane / Erzählungen
  • Biographien / Abenteuer / Reiseberichte
  • Kinderbücher
  • Sachbuch / Ratgeber
  • Kurzgeschichten / Anthologien
  • Promo
  • Shop
  • Krimi / Thriller / Mystery
  • Belletristik / Romane / Erzählungen
  • Biographien / Abenteuer / Reiseberichte
  • Kinderbücher
  • Sachbuch / Ratgeber
  • Kurzgeschichten / Anthologien
  • Promo
Wishlist 0
Cart 0
Log in / Sign in
Facebook Twitter Instagram Google plus Youtube Linkedin
Filter
Raster
Liste
Zeigen

Product Categories

Filter by price

Preis: —
Die Tänzerin auf den Straßen – mein Jakobsweg
Abenteuer, Biographie, Miriam Sieber, Reise

Die Tänzerin auf den Straßen – mein Jakobsweg

12,00 € inkl. 7% MwSt.
Miriam Gudrun Sieber “Die Tänzerin auf den Straßen – mein Jakobsweg“ ISBN: 978-3-95915-028-6 Softcover, 170 Seiten Preis: 12,00 Euro Info: Die Erzählerin, in der Mitte ihres Lebens, spürt, dass sie sich in einer Lebenskrise befindet. Sie beschließt, den Jakobsweg zu gehen. Sie geht diesen Weg im Herzen und im Geiste mit zwei Männern und den Erinnerungen ihres Lebens, die durch die Begegnung mit Landschaft, Kultur, Menschen und der Bewegung des Gehens in ihr auferstehen. Dabei schreibt sie an Leon. Es ist ein sehr intimer Briefwechsel, der aus ihrer Seele selbst geschrieben scheint. Für den Leser bleibt es offen, ob es diesen Mann gibt oder ob er ein Traum ist. Der andere Mann, mit dem sie sich auseinandersetzt ist ihr Lebenspartner. Während des langen Weges stellt sie sich den Fragen des Lebens, der Liebe und des Todes. Die dritte Ebene des Buches ist die Poesie. Die Gedichte unterstützen das reale Erleben offen, emotional und direkt. Das alles mit Tiefgang. Ein schonungsloses Bekenntnis der Frau zu sich selbst und ihrem Leben, in der Auseinandersetzung mit den Erscheinungen der Zeit in der Leistungsgesellschaft und dem Menschsein.

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Hexe, Hexe GAU GAU
Biographie, Miriam Sieber, Promo, Taschenbuch

Hexe, Hexe GAU GAU

9,90 € inkl. 7% MwSt.
Miriam Gudrun Sieber „Hexe, Hexe GAU GAU...“: Damals, als ich ein Kind war. - Ein Kinderbuch für Erwachsene + Postkarte (Promo - nur solange der Vorrat reicht) ISBN: 978-3959150613 Softcover, 154 Seiten Preis: 9,90 Euro Info: Eine Großmutter erinnert sich an ihre Kindheit in den fünfziger Jahren, die sie auf einem Bauernhof in der ehemaligen DDR erlebte. Sie erzählt aus der Sicht des Kindes, das sie damals gewesen ist. Die Kinderjahre sind tief in ihrer Erinnerung ge­speichert mit vielen Erlebnissen, Sinneseindrücken, Naturwahrnehmungen und Menschen aus jener Zeit. Dabei entsteht auch ein Eindruck der politischen Situation, in der sich Kinder als auch Erwachsene mit allen Widersprüchen und Herausforderungen, oft sehr schmerzlichen, zurecht finden müssen.

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Männerleben
Anthologie, Biographie, Miriam Sieber

Männerleben

20,00 € inkl. 7% MwSt.
Miriam Gudrun Sieber “Männerleben: Die Erfahrung, die mich trägt“ ISBN: 978-3-95915-039-2 Softcover, 246 Seiten Preis: 20,00 Euro Info: Nach dem ersten Buch „Sonnenblumenland“ - Von der Kraft gelebten Lebens - in dem Lebenswege von Frauen im Ostteil Deutschlands beschrieben sind, ist dies die zweite biografische Arbeit der Autorin Miriam Gudrun Sieber. Diesmal hat sie 14 Männer interviewt, aus den Jahrgängen 1924 bis 2000. Sie lässt die Männer von sich erzählen, aus ihrer Lebensgeschichte, den Erfahrungen und Herausforderungen, über Gefühle und Liebe, dem Verhältnis zur Arbeit, ihren menschlichen Beziehungen, von Ängsten und Träumen und der Suche nach dem Glück auf dem Weg zu sich selbst. Oft gibt es dramatische Wendepunkte, die einen Wandel einleiten. Die Interviewten sprechen offen und ehrlich über sich. Die Leser werden in die äußeren und inneren Erlebniswelten der Männer geführt. Gleichzeitig erfahren sie die zeitgeschichtlichen und politischen Situationen und Abläufe, in die ein jeder hinein geboren wurde und die von Generation zu Generation starken Veränderungen unterliegen. Die Erlebnisse und Erfahrungen können unterschiedlicher nicht sein. Dennoch bauen sie in einem kollektiven Kontext aufeinander auf. Alle Männer leben im heutigen Osten Deutschlands. In jeder Generation gibt es andere Herausforderungen. Was alle verbindet, ist die Frage nach dem Sinn im Leben als Mensch, als Mann und die Sehnsucht nach Liebe und Glück in den verschiedensten politischen und sozialen Situationen. Ein weiterer, interessanter Aspekt des Buches sind Fotos über die Hände der Männer. Hände als das Symbol für die Fähigkeit zu handeln, zu geben und zu empfangen, zu streicheln oder zu kämpfen. Hände können aufbauen, Hände können zerstören. Sie sind ein Ausdruck der Persönlichkeit, des Wesentlichen und der Lebensgestaltung. Sie sind verbunden mit dem Herzen und allen Sinnen. Die dem Buch beiliegende Musik CD „Lost Stories“ sind Kompositionen des Sohnes der Autorin, Alex Nickmann. Musik, die aus verschiedenen Lebenssituationen der vergangenen 15 Jahre heraus entstanden ist. Von Piano Kompositionen bis hin zu elektroakustischen Musikstücken spiegelt die Musik unterschiedlichste Aggregatzustände in musikalischer Form wieder.

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Sieben Farben Liebe
Anthologie, Miriam Sieber, Woman

Sieben Farben Liebe

12,00 € inkl. 7% MwSt.
Miriam Gudrun Sieber “Sieben Farben Liebe“ ISBN: 978-3-941139-64-0 Softcover, 134 Seiten Preis: 12,00 Euro Info: Es sind Geschichten vom weiten Land der Liebe. Es sind keine gewöhnlichen Liebesgeschichten. Die Autorin versucht dem Phänomen, dieser nicht mit dem Verstand zu erfassenden Kraft nachzuspüren, indem sie die im Außen nicht sichtbaren inneren Prozesse der Menschen bis ins feinste nachvollzieht und beschreibt. Dabei hat die Liebe so viele Gesichter wie es Menschen gibt, mit ihren Erfahrungen, Lebensläufen und Geschichten. Sie begibt sich in die Abgründe und Höhen des menschlichen Erlebens, wenn die Liebe, in welcher Art auch immer, sich mit ihren Farben in die Seele schneidet und sie in allen Schichten erfasst. Nichts bleibt der Liebe fremd. Sie verletzt, was sie am meisten liebt und geht bis an die Grenzen des Lebens, ist Teil von Hass und Enttäuschung, von Verlorenheit und Einsamkeit. Auch vermag die Liebe alle Realität aufzulösen und selbst in Tag-Träumen und Vorstellungen, ihr Werk zu vollenden. Wird ein Mensch durch ihre unzähligen Spielvarianten und Erscheinungsformen berührt, verändert das sein Dasein. Sein Leben wird von einem alchemistischen Prozess in Bewegung gebracht. Die Liebe ist und bleibt das Ur-Erleben des Menschen und die Ur-Sehnsucht.

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Wilde Rosen
Anthologie, Lyrik, Miriam Sieber

Wilde Rosen

20,00 € inkl. 7% MwSt.
Miriam Gudrun Sieber
Bilder: Ulrike Magdalena Streit 
„Heute haben mich die wilden Rosen mit ihrem Duft eingeladen“ ISBN: 978-3-95915-098-9 Softcover, 160 Seiten Preis: 20,00 Euro Info: Eine Frau schreibt Briefe an den Mann, der sie verlassen hat, um etwas zu suchen. „Wie soll ich dich lieben können, mit dem Krieg in mir? Lass mich gehen und gib mir den Segen.“ Sie weiß nicht, was er damit gemeint hat, wo er ist und ob er zurück kehrt. Sie schreibt über ein Jahr, durchlebt alle Jahreszeiten, erzählt, beobachtet, fühlt tiefer in sich selbst hinein und in das Leben, so wie es sich in der Realität zeigt. Sie bemerkt, dass auch sie eine Suchende ist und die Briefe letztendlich an sie selbst gerichtet sind. Die Frau findet in der Abwesenheit der Liebe eine bisher unbekannte Kraft und Dimension ihres eigenen Daseins. Dieses Buch ist eine feinfühlige poetisch philosophische Dichtung zwischen Wahrheit und Traum inmitten des Lebens in dieser Zeit. Es nimmt uns mit auf eine Reise ins Geheimnisvolle der eigenen Seele.  

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Wildes Gras
Belletristik, Biographie, Miriam Sieber, Schicksal

Wildes Gras

11,90 € inkl. 7% MwSt.
Miriam Gudrun Sieber “Wildes Gras“ ISBN: 978-3-95915-028-6 Softcover, 170 Seiten Preis: 11,90 Euro Info: Emmy erlebt einen Schock als sie erfährt, dass sie unheilbar krank ist. Sie fühlt das Verletzliche und Endliche des Lebens und weiß, dass sie sich der Vergangenheit stellen muss, die sie in ihren Erinnerungen ein zweites mal durchlebt. Sie findet in ihrer Kindheit, auf einem Bauernhof im Osten der fünfziger Jahre, das wilde Mädchen, was sie damals war, aber auch die Nachwirkungen des Krieges, die Enge der Zeit und die Ängste, die eine neue Diktatur über die Menschen legt. Alle Erlebnisse gehen tief in die Kinderseele hinein und prägen Emmy bis zum heutigen Tag. Sie sucht nach Echtheit, nach dem Ursprünglichen und hat gleichzeitig Angst vor dieser neuen Offenheit, vor allem in der Liebe zu Joseph. Sie weiß nicht, wie lange sie noch leben wird. Das macht sie mutiger, denn es gibt nichts zu verlieren. Die Autorin führt den Leser an die Begrenzung des Lebens, an die Angst, die der Tod in einem Menschen auslösen kann und gleichzeitig an die Chancen, die sich zum Leben hin öffnen und einmalig sind. Mit den autobiografischen Erinnerungen, macht sie Mut, sich als Mensch zu zeigen, für sein Leben ohne Verurteilung einzustehen, und so die Kraft für die Liebe zu finden.

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb

Adresse & Kontakt

Telescope Verlag
Annaberger Str.21
09456 Mildenau

E-Mail: info@telescope-verlag.de
Internet: www.telescope-verlag.de

USt-IdNr.: DE249732141

Rechtliches

Impressum

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutzrichtlinie

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok